Konzertreihe „instrumental total“ wird neu aufgelegt Er ist der der älteste Musikverein mit klassischem Orchester in Passau: der Passauer Musikverein, der 1919 gegründet wurde. Er legt jetzt seine Konzertreihe „instrumental total“ neu auf. Am 15. Oktober Abend startet er in die Saison. Seit 2006 leitet der Musiker und Musikhistoriker Dr. Markus Eberhardt das Orchester. […]
Konzert/Festival
Hinreißende Solistin: Geigerin Ines Issel Burzynska Sie könnte der neue Star am Geigenhimmel werden: Die 21-jährige super talentierte Ines Issel Burzynska war die Solistin beim Eröffnungskonzert von Young Classic Europe in Passau am Samstagabend im Rathaussaal. Es war die Eröffnung des 25. Festivals. Deutschland-Debüt in Passau Mit Henryk Wieniawskis Violinkonzert 2 d-Moll op. 22 […]
„Figaros Hochzeit“ als Gastspiel vom Konzerthaus Blaibach in Aldersbach Diesen Namen wird man sich merken müssen: Der Brite Theodore Platt sang am Sonntag in einer konzertanten Aufführung vom Konzerthaus Blaibach einen fulminanten Figaro in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“. Markant und warm ist sein Bariton; die Rolle des herzoglichen Barbiers und […]
Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen Mit Spannung wurde das Dirigat von Joana Mallwitz erwartet. 2020 Jahr debütierte sie bei den Salzburger Festspielen mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“. In diesem Jahr dirigierte sie „Die Zauberflöte“ des Salzburger Meisters. Es ist ein Vergnügen ihr zu zusehen: Glasklar hat sie die Partitur analysiert; ein […]
Inszenierung auf der Seebühne überzeugt nicht Wenn man schon mehrmals bei den Bregenzer Festspielen war, dann erwartet man Spektakuläres. In meinem Gedächtnis sind aufsehenerregende Bühnenbilder: ein meterhohes Skelett, das in einem gigantischen Buch blättert („Maskenball“), tanzende Riesenpuppen („Hoffmanns Erzählungen“), ein Auge im XXL-Format („Tosca“ – da war ich zufällig, als auch Daniel Craig da war. […]
Kammerorchester der Münchner Philharmoniker und Videokünstler Lillevan So freudig festlich wie die Saison zum 7o. Jubiläumsjahr der Europäischen Wochen (EW) begonnen hatte, ist sie am Wochenende zu Ende gegangen: Mit einem Konzert des Kammerorchesters der Münchner Philharmoniker unter Lorenz Nasturica-Herschcowici und einer Lichtkunstshow von Lillevan am Samstagabend in der Studienkirche Passau. Der Ortswechsel war richtig […]