Kriemhild am Dom, Bruckner mit Blomstedt und Weltstar Gidon Kremer Am Freitag, 1. Dezember, beginnt der Vorverkauf für die Festspiele Europäische Wochen 2024: In einer Pressekonferenz hat der Intendant der Europäischen Wochen Passau, Dr. Carsten Gerhard, das Programm für 2024 vorgestellt. Die Festspiele laufen von 27. Juni bis 3. August, sechs Wochenenden jeweils von Mittwoch […]
Konzert/Festival
Christian Poltéra und Ronald Brautigam spielen Die Festspiele Europäische Wochen Passau veranstalten ein Solidaritätskonzert für Israel am 14. November im Großen Rathaussaal Passau (19.30 Uhr). Zu erleben sind die beiden renommierten Musiker Christian Poltéra (Cello) und Ronald Brautigam (Flügel) mit Werken von Beethoven, Schumann und Brahms. Christian Poltéra Christian Poltéra, 1977 in Zürich geboren, erhielt […]
Geigerin Ellinor D’Melon als Gast Voller Saal und Euphorie: So feierte das Publikum den Auftakt des Europäischen Musikfestivals Young Classic Europe im Passauer Rathaussaal. Zum 26. Mal veranstaltete Ivan Bakalow, Gründer und Leiter, das Festival. Ein Konzertsaal wird gebraucht Das Eröffnungskonzert wird traditionell von der Niederbayerischen Philharmonie bestritten, dem Klangkörper des Landestheaters Niederbayern. Neu ist, […]
Ein Podium für junge Künstler in Passau Jungen Ausnahmetalente aus Norwegen, Österreich, Tschechien, Polen, USA, Jamaika und Deutschland bietet das 26. Jugendmusikfestival Young Classic Europe ab Freitag, 20. Oktober eine Bühne. Acht Konzerte und ein Meisterkurs stehen auf dem Programm, das der Leiter und Gründer von Young Classic Europe, Iwan Bakalow, zusammengestellt hat. Acht Konzerte, […]
Carsten Gerhard Intendant der Passauer Festspiele bis 2028 Eine erfolgreiche Bilanz haben die Festspiele Europäische Wochen gezogen, die am Wochenende zu Ende gegangen sind. Bei mehr als 45 Veranstaltungen an 26 Spielorten in sechs Landkreisen sowie im Dreiländereck konnten rund 12 000 Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. 9.100 Tickets wurden verkauft, 2.900 Besucherinnen und Besucher waren bei […]
„Passauer Sommernachtszauber“ Wer den differenzierten Orchesterklang am Samstagabend in Studienkirche St. Michael erleben durfte, der war gar nicht mehr gram, dass der „Passauer Sommernachtszauber“ – so der Titel der Abschlussveranstaltung der 71. Festspiele Europäische Wochen Passau – nicht im Grünen auf Oberhaus, sondern im geschlossenen Raum stattfand. Denn so brillant hätte man es per Verstärker […]