Allgemein, Buch

„Zusammen wachsen – starke Stimmen für Europa“

Alexandra von Poschinger stellt neues Buch vor Vor dreißig Jahren hat die Journalistin, Autorin, Kulturmanagerin Alexandra von Poschinger im Gisela-Gymnasium ihr Abitur gemacht; jetzt stellte sie an dem geschichtsträchtigem Ort („Nasser Limes“, Grab der einstigen Ungarkönigin und späteren Äbtissin, der seligen Gisela) ihr Buch „Zusammen wachsen – starke Stimmen für Europa“ vor zusammen mit dem […]

Buch

270. Todestag von Baumeister Balthasar Neumann

Biografie: „Schlussakkord der Barockarchitektur“   In der schon sehr üppig angewachsenen Reihe „Kleine bayerische Biografien“, herausgegeben von Thomas Götz beim Verlag Friedrich Pustet in Regensburg ist ein neuer Band zum 270. Todesstag eines großen bayerisch-böhmischen Architekten herausgekommen:  Balthasar Neumann (1687-1753). Im Januar 1687 wurde er als Johann Balthasar Neumann in eine Tuchmacher-Familie in Eger (heute […]

Buch

In eigener Sache: Passauer Almanach 18

Der 18. Band des Passauer Almanachs ist da! Seit 19 Jahren erarbeite ich jährlich eine Publikation, die einen besonderen Blick auf Passau und die hiesigen Persönlichkeiten wirft; manchmal von unten, manchmal von einem Standort abseits. Freuen Sie sich auf das unterhaltsame Lese- und Bilderbuch zur Dreiflüssestadt. Er erscheint im Pustet Verlag Regensburg. Lesestoff zu Menschen […]

Buch

Festival „#wozu demokratie“ in Passau

Ostbayerische Heimatforschung: Podiumsdiskussion über NS-Belastete aus der Region   Wie geht man mit der regionalen NS-Vergangenheit angemessen um? Warum konnten so viele Menschen auf die Ideen des Nationalsozialismus reinfallen? Wie konnte es bei Menschen mit Bildungsniveau zu einer solchen Verrohung kommen? Wie haben sich NS-Persönlichkeiten, die sich schuldig gemacht haben, nach 1945 entwickelt? Wie gehen […]

Buch

Friedrich Hirschls neuer Gedichtband „Ein Rest von Blau“

Eine Preziose auf dem Markt der Poesie Lyriker haben es heutzutage nicht leicht. Anthologien, in denen sie veröffentlichen können, gibt es immer weniger; die Verleger ziehen sich von dieser literarischen Gattung immer mehr zurück.  Nicht so der Lichtung Verlag  in Viechtach. Zweiter Band in der edition lichtung Sie gab dem Passauer Lyriker Friedrich Hirschl eine […]

Buch

Tolle Dokumentation „50 Jahre Landkreis Passau“

Autorin und Verlegerin Constanze Müller gibt einen Überblick 1972-2022 Der Großlandkreis Passau feiert heuer sein 50. Jubiläum. Denn im Januar 1972 trat die Reform der kommunalen Neuordnung in Kraft. Damit gingen die ehemaligen Landkreise Passau, Vilshofen, Griesbach und Wegscheid im Großlandkreis auf – und bescherten ihm 150 000 Einwohner. Die Verlegerin Constanze Müller, die bereits […]