Deutscher Buchpreis für Dorothee Elmiger
„The Purple Rose of Cairo“ am Landestheater Niederbayern
„Eine Nacht in Venedig“ am Landestheater Niederbayern
„Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen
Otto Dix im Museum Moderner Kunst Passau
Journalistin Katerina Gordeeva bei den 73. Europäischen Wochen
Johannes Strate und Sebastian Knauer bei den EW Passau
„Der Räuber Kneißl“ bei den Burgenfestspielen Niederbayern
„Lohengrin“ bei Burgenfestspielen Niederbayern
Wildwestfeeling im Freilichttheater Pullman-City
„Das Spitzentuch der Königin“ im Theater an der Wien
„The Sound of Music“ am Landestheater Niederbayern
41. Scharfrichter-Beil in Passau
„Ariadne auf Naxos“ am Landestheater Niederbayern
„Die schöne Helena“ am Landestheater Niederbayern
10. Todestag: Maria Lassnig-Schau in Passau
Uraufführung der Oper „April“ am Landestheater Niederbayern
Markus Lüpertz zeigt Marienbilder auf Schloss Neuburg
„Mythos Mozart“ in Wien
„Sweet Charity“ am Landestheater Niederbayern
Die Höhepunkte der Europäischen Wochen 2024
Historische Jesuitenbibliothek in Passau
Ottfried Fischer ist 70 Jahre alt
Sigi Zimmerschied ist 70 Jahre alt
„Der Liebestrank“ am Landestheater Niederbayern
Lichtshow von Lillevan bei 71. Europäischen Wochen
Neuer „Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen
Neue „Aida“ in der Arena di Verona
38. Festival Inntöne in Diersbach/OÖ.
Burgenfestspiele Niederbayern
„Kriemhild“ bei den 71. Europäischen Wochen Passau
Stefan Danziger gewinnt 38. Scharfrichterbeil in Passau
„Götterdämmerung“ am Landestheater Niederbayern
Wiener Phantasten im Schütz Art Museum in Engelhartszell
Lothar Fischer im Museum Moderner Kunst Passau
„The Black Rider“ am Landestheater Niederbayern
„Krieg und Frieden“ an der Bayerischen Staatsoper
Das Nawareum in Straubing
Showtime am Landestheater Niederbayern
„Rinaldo“ am Landestheater Niederbayern
„Turing“ am Staatstheater Nürnberg
„Siegfried“ am Landestheater Niederbayern
„Im weißen Rößl“ am Landestheater Niederbayern
25 Jahre Young Classic Europe
Im MMK Passau: Von Rainer bis Achternbusch
Mozarts „Zauberflöte“ bei den Salzburger Festspielen
„Madame Butterfly“ bei Bregenzer Festspielen
„Shakespeare in Love“ am Landestheater Niederbayern
„Die Macht des Schicksals“ am Landestheater Niederbayern
documenta 15 in Kassel
Inge Morath und Alberto Giacometti im MMK Passau
Tastenfestival in Diersbach/Oberösterreich
Passionsspiele Oberammergau
Scharfrichterbeil für Benedikt Mittmannsgruber
„Die Walküre“ am Landestheater Niederbayern
Bayernausstellung in Regensburg
Zum Tod von Hermann Nitsch
Staatsoper München
Landestheater Niederbayern
Expo Abu Dhabi
News und Aktuelles aus Kultur, Theater & Musik
Allgemein, Personen

Deutscher Buchpreis für Dorothee Elmiger

Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmiger für ihren Roman „Die Holländerinnen“ Carl Hanser Verlag). Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt bekannt. Elmiger erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro. Mit dem Preis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. „Dieser Roman ist ein […]

Allgemein, Theater/Kabarett

Hollywood-Liebe gegen harte Realität

  „The Purple Rose of Cairo“ am Landestheater Niederbayern Die Illusionsfabrik Hollywood lebt vom Wunsch der Zuschauer(innen), dass sie dem Helden und  Traummann im realen Leben begegnen und er tatsächlich genauso wundervoll ist wie im Kino. Keiner wusste das besser als Woody Allan, geboren 1935 in New York, dessen Filme immer wieder von Träumen, Ängsten […]

Motto ist „Fantasie beseelt die Luft”

Frankfurter Buchmesse eröffnet am 14. Oktober Die 77. Frankfurter Buchmesse (15. -19. Oktober 2025) bietet über 400.000 Buchtitel von 4000 Aussteller, internationale Autorenbegegnungen und Veranstaltungen in verschiedenen Sprachen. Sie steht im Zeichen von Verbindung und Gesprächen. In Zeiten sich weltweit zuspitzender Konflikte lädt das wichtigste Treffen des internationalen Verlagswesens zum Dialog ein: „Die Frankfurter Buchmesse ist […]

Passauer Konzertwinter eröffnet mit „Messiah“

Jubel für die Mitwirkenden Rund 400 Konzertbesucher haben Georg Friedrich Händels „Messiah“ bei der Eröffnung des Passauer Konzertwinters gelauscht und die Mitwirkenden gefeiert. Lesen Sie meine Rezension über das Konzert, die in der Passauer Neuen Presse erschienen ist. Hier können Sie lesen, welche Veranstaltungen der Passauer Konzertwinter weiter anbietet: Passauer Konzertwinter beginnt am 4. Oktober […]

Neue Leitung für das Museum für Franken: Richard Loibl übernimmt Verantwortung

Kunstminister Blume: Ein Schlüsselprojekt „Das Museum für Franken in Würzburg hat eine neue Leitungsstruktur: Das Haus der Bayerischen Geschichte hat ab 1. Oktober die Verantwortung für das Museum und die Umsetzung der neuen Dauerausstellung übernommen“. Das gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. „Wir geben Vollgas für das Museum für Franken! Es ist für […]

Passauer Konzertwinter beginnt am 4. Oktober

Sechs Veranstaltungen bis 15. März Der Passauer Konzertwinter 2025/26, den die Gesellschaft der Musikfreunde und ihr künstlerischer Leiter Michael Tausch, ausführen, wird am 4. Oktober eröffnet. Die aktuelle Saison steht unter dem Motto „Auf Entdeckungsreise“. Georg Friedrich Händels „Messiah“ Zur Aufführung kommt mit Georg Friedrich Händels „Messiah“ eines der bekanntesten Meisterwerke der Chorliteratur, dessen feierliches „Halleluja“ sinnbildlich steht […]